Was genau ist „Schreibcoaching“?
Beim Schreibcoaching berate ich dich zu Beginn deiner Arbeit zu allen Aspekten, die für deinen Text wichtig sind. Dabei gehe ich auf deine spezifischen Fragen ein, wie z. B.:
• Wie finde ich ein Thema?
• Wie komme ich von Thema zu Fragestellung?
• Wie soll die Arbeit gegliedert sein?
• Worauf muss ich besonders achten? und viele weitere.
Ziel des Schreibcoachings ist es, dass du einen genauen Plan hast, welches die nächsten Schritte deiner Arbeit sind. Diesen Plan entwickeln wir bei unserem Schreibcoaching gemeinsam: so lernst du langfristig.
Natürlich ist es auch möglich, mehrere Schreibcoachings zu buchen. Dies ist besonders bei großen Texten sinnvoll.
Wo findet das Schreibcoaching statt?
Eine Schreibcoaching-Sitzung dauert 90 Minuten und kann entweder in Präsenz in Plauen, per Skype oder Zoom durchgeführt werden. Die genaue Adresse bzw. meinen Skype-Kontakt erhältst du nach der Buchung.
Bei welchen Texten kannst du mich unterstützen?
Ich lektoriere und coache dich zu allen akademischen Textsorten, also Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Handouts und PowerPoint-Präsentationen für Referate und Vorträge, (Vorlesungs-)Protokollen, Praktikumsberichten und, und, und.
Alle Fachbereiche, ob Geistes-, Natur-, Sozial- oder andere Wissenschaften, sind willkommen.